Junge Familie - Karneval im Wanderheim am 02.03.2025
Am Sonntag, den 02.03.2025, haben wir uns mit der Jungen Familie in der SGV-Hütte getroffen, um in gemütlicher Runde Karneval zu feiern.
Die Hütte war festlich geschmückt und viele kleine und große Jecken kamen in kreativen und bunten Kostümen zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Aus den Lautsprechern ertönte stimmungsvolle Karnevalsmusik, die für beste Unterhaltung sorgte. Besonders die Kinder hatten viel Spaß bei den verschiedenen Spielen, die für sie organisiert wurden.
Natürlich durfte auch ein leckeres Buffet nicht fehlen. Die Eltern hatten viele süße Köstlichkeiten mitgebracht, die auf einem bunt gedeckten Tisch angerichtet wurden. So war für jeden Geschmack etwas dabei.
Es war ein schöner und fröhlicher Tag, für groß und klein !
Euer Jugendwart Timo
Junge Familie - Jahresauftakt am 02.02.2025
Am 02. Februar 2025 war es wieder so weit: Die Mitglieder der „Jungen Familie“ trafen sich am Wanderheim in Krombach, um gemeinsam die Aktivitäten für das neue Jahr zu planen.
Bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kälte starteten wir den Tag mit einem kleinen Spaziergang und genossen die frische Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen.
Nach der Wanderung kehrten wir in die warme Hütte zurück. Während sich die Erwachsenen dort aufwärmten und die ersten Gespräche führten, tobten die Kinder trotz des frostigen Wetters weiter auf der Wiese am Wanderheim.
Drinnen hatten alle etwas Leckeres für das gemeinsame Buffet mitgebracht. So entstand in der Küche eine bunte Auswahl an Köstlichkeiten – von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien. Natürlich durfte auch eine Portion warme Bockwurst nicht fehlen.
In entspannter Runde haben wir die Planung für das Jahr 2025 besprochen und viele neue Ideen gesammelt. Die "Junge Familie" trifft sich dieses Jahr zu den folgenden festen Terminen:
- 02.03.2025 - Karneval-Party in der SGV Hütte
- 06.04.2025 - Affen- und Vogelpark Eckenhagen (bei guter Witterung) - Alternative Pepa Funpark Lennestadt
- 15.06.2025 - Sommerfest bei der SGV Hütte
- 02.08.2025 - Zeltlager bei der SGV Hütte
- 05.10.2025 - Wanderung auf dem "Kleinen Rothaar" in Bad Laasphe
- 07.12.2025 - Der Nikolaus kommt in die SGV Hütte
Neben den festen Terminen werden wir uns kurzfristig noch zu weitern Aktivitäten treffen, die über die WhattsApp-Gruppe bekanntgegeben werden.
Frisch Auf!
Euer Jugendwart Timo
Junge Familie - Am 08.12.2024 hat uns der Nikolaus besucht
Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, war es endlich soweit: Der Nikolaus kündigte der "Jungen Familie" seinen Besuch in der SGV Hütte an
Schon im Vorfeld hatten sich zahlreiche Familien zu einer gemeinsamen Wanderung versammelt, um nachher in der SGV-Hütte Waffeln zu backen.
Tatsächlich kam der Nikolaus nach Einbruch der Dunkelheit an der Hütte vorbei. Der Nikolaus, traditionell in seinem roten Gewand, war nicht nur mit vollen Taschen von Geschenken ausgestattet, sondern hatte auch noch Knecht Ruprecht im Schlepptau. Beide betraten die gemütliche SGV-Hütte und suchten sich einen Platz, um sich vor der kalten Winterluft zu wärmen.
Aus seinem „goldenen Buch“ las der Nikolaus vor und zu aller Überraschung wusste der Nikolaus erstaunlich viel über die jüngsten Vereinsmitglieder. Wie aus dem goldenen Buch zu entnehmen war, schien der Nikolaus jedes Detail zu kennen. Besonders beeindruckend war es, als er auch die Namen und besonderen Leistungen von den kleinen Wanderfreunden nannte, was so manchem Elternteil die Frage aufwarf, wie der Nikolaus all dies wissen konnte.
Diese Details ließen den Verdacht aufkommen, dass der Nikolaus und Knecht Ruprecht wohl über besondere „Verbindungen“ und Informationen verfügen. Doch trotz der strengen Stimme und der kuriosen Kenntnisse hatte der Nikolaus nur Gutes zu berichten, was den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Der Nikolausbesuch in der SGV Hütte war ein schöner Abschluss für das Jahr und wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Junge Familie - Kürbisfest Irlenhof am 06.10.2024
Am 06.10.2024 besuchte die Junge Familie des SGV Krombach das Kürbisfest am Irlenhof in Ferndorf. Den Irlenhof erreichten wir mit einer 5 km langen Wanderung, die uns von Fellinghausen nach Ferndorf und zurück führte.
Am Irlenhof angekommen, wurden wir von einer Vielzahl an Attraktionen begrüßt. Besonders die Kinder waren begeistert von den vielen Tieren, die sie aus nächster Nähe betrachten und streicheln konnten.
Ein weiteres Highlight waren die ausgestellten Traktoren. Die großen Maschinen faszinierten besonders die kleinen Besucher, die die Gelegenheit hatten, diese aus nächster Nähe zu betrachten und sogar einige von ihnen zu besteigen.
Auch die Zauber- und Feuershow zog die Besucher in ihren Bann. Die Künstler zeigten beeindruckende Kunststücke und jonglierten mit Feuer, was für staunende Gesichter und begeisterten Applaus sorgte. Das Strohlager und die Hüpfburg bereiteten ebenfalls großen Spaß.
Für das leibliche Wohl war am Irlenhof ebenfalls bestens gesorgt. Es gab eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, die keine Wünsche offenließen. Von herzhaften Gerichten wie Bratwurst und Flammkuchen bis hin zu süßen Leckereien wie Kuchen und frischen Waffeln – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Junge Familie - Zeltlager am Wanderheim vom 03.08.2024 - 04.08.2024
Vom 03.08.2024 auf den 04.08.2024 veranstaltete die "Junge Familie" des SGV-Krombach ein Zeltlager auf dem Platz unseres Wanderheims. Dieses Event bot den Teilnehmern eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen und viel Spaß zu haben.
Der Samstagabend begann mit einem gemütlichen Grillen. Es gab leckere Wurst und alle genossen das Essen unter freiem Himmel. Nach dem Grillen wurde noch ein schönes Lagerfeuer entfacht.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Nachtwanderung zum Vogelheim. Ausgerüstet mit Taschenlampen machten sich die Kinder auf den Weg durch die Dunkelheit um den Geräuschen der Nacht zu lauschen und die Natur auf eine ganz neue Weise zu erleben.
Leider zeigte sich das Wetter am Sonntagmorgen von seiner weniger freundlichen Seite. Es regnete, was jedoch einige Kinder nicht davon abhielt, bis 10:30 Uhr im Zelt zu schlafen. Trotz der nassen Bedingungen ließen sich die Teilnehmer die gute Laune nicht verderben.
Nach dem Aufwachen erwartete die Familien ein reichhaltiges Frühstück in der Hütte. Es gab u.a. Mettbrötchen und Rührei. Das Frühstück sorgte für einen gelungenen Start in den Tag.
Das Zeltlager der "Jungen Familie" war ein voller Erfolg. Trotz des Regens am Sonntagmorgen hatten die Kinder großen Spaß und genossen die gemeinsamen Aktivitäten.
Ein herzlicher Dank gilt unserem Jugendwart Timo Steuber, der dieses Zeltlager gut organisiert hat. Ein besonderer Dank geht auch an alle Teilnehmer, die durch ihre gute Laune und ihre aktive Teilnahme zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben.
Junge Familie - Natur-Schatzsuche in den Krombacher Wäldern am 09.06.2024
Am Sonntag, den 09.06.2024 traf sich die Junge Familie zum nächsten Treffen bei unserem Wanderheim, das sich einmal mehr als idealer Ausgangspunkt für unsere Aktivitäten erwies.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bot mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen perfekte Bedingungen für eine Wanderung mit einer - durch Steubers organisierten - Natur-Schatzsuche. Auf der Runde durch den Krombacher Wald entdeckten die Kinder Flora und Fauna und konnten die verschiedenen Symbole auf Ihren Schatzkarten ankreuzen. Mit Begeisterung und Eifer machten sie sich auf die Suche nach den verschiedenen Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken galt.
Nach der lehrreichen Wanderung kehrten wir zum Wanderheim zurück, wo wir uns auf der schönen Terrasse mit leckerer Pizza und Döner stärkten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer der Jungen Familie.
Junge Familie - Spielplatz Römershagen am 07.04.2024
Der 2024 neu gewählte Jugendwart Timo Steuber hat am 07.04.2024 zum Treffen der Jungen Familie eingeladen.
An diesem warmen Sonntag haben sich 12 Eltern und 11 Kinder auf dem beliebten Spielplatz in Römershagen getroffen.
Nach einer kleinen Wanderung zur Biggequelle wurde in der Grillhütte Bratwurst gebruzzelt. Die mitgebrachten Salate haben ebenfalls allen geschmeckt.
Ein insgesamt kurzweiliger Nachmittag im schönen Sauerland.
Besonders freuen wir uns, dass wir viele neue Teilnehmer für die Treffen der Jungen Familie begeistern können und sind zuversichtlich, dass wir in Zukunft noch einige schöne Sonntage zusammen mit unseren Jüngsten gestalten werden.